
Im Sommerhalbjahr wohnen wir fast auf unserer überdeckten Terasse. Unser Haus ist im Winkel gebaut und die Terasse hat damit 2 der Hausmauern als Hinterwand. Zudem haben wir noch 2 grosse bruchsichere Fensterscheiben auf der einen Seite und somit eine Terasse, die fast ein Wintergarten ist, aber noch offen auf der einen Seite und damit nie zu heiss wird.
Leider fliegen uns die Vögel in die grossen Scheiben und ich habe immer die Scheiben dekoriert, um die Vögel abzuhalten. In diesem Jahr habe ich die Dekoration erneuert.
Die Stencils schneide ich mit dem Hobbymesser - und in diesem Jahr hatte ich mir aus einem Buch mit Jugendstilzeichnungen diesen stilisierten Baum gemerkt. Leichter konnte es nicht sein. Als Grundlage habe ich einen Plastikumschlag gebraucht. In einem runden Kreis habe ich mit einem Stanzeisen für Ringe viele Löcher geschlagen und dann auf einer anderen Folie mit dem Hobbymesser den Stamm ausgeschnitten.


Als Farber benutze ich einfache Plastfarbe, wie man sie für Wände benutzt und wenns richtig sein soll, muss man einen stumpfen festen Pinsel benutzen. Es geht aber auch mit einem kleinen Schwamm. Wichtig ist nur, dass man die Farbe auftupft, damit sie nicht unter die Ränder der Folie läuft. Die Farbe darf gerne etwas dick sein. Die Folie mit Tesa-Film auf die Scheibe kleben. Die Farbe trocknet sehr schnell und ich habe einige der "Blätter" mehrmals getupft, weil das ein lebendigeres Bild gibt. Man kann auch hauchzart tupfen und das Motiv durchsichtig gestalten.

Ich habe immer die Augen offen, und finde viele Motive, die sich fürs schablonieren eignen. Wer kann sich nicht an diese Rose einer bekannten Kosmetikfirma erinnern?