
Die Axt im Haus - erspart den Zimmerman - oder nicht ganz. Besser man hat einen handwerklich begabten Mann im Haus.
Mir fehlte eine stabile Garnhaspel und als ich meinem Mann die Funktion einer solchen erzählt hatte, zeigte es sich, dass wir das Material schon im Hause hatten. Optimal hätten wir schon einige Buchsen kaufen können anstelle der Muttern, aber wir haben das gebraucht, was wir vorrätig hatten. Wer will, kann per mail eine Skizze mit den Maßen bekommen.
 |
Mit meiner Haspel kann ich sowohl Stränge wickeln wie abwickeln. Wenn man
selbst seine Wolle färbt oder Knäuel wieder in Stränge verwandeln will, geht
beides, weil man mittels der lange (unten im Bild) die Haspel drehen kann. Meistens
haben die gekauften Haspeln, wie ich sie unten zeige, nur einen Knopf oben und es ist
sehr mühsam, wenn man damit Stränge wickeln will.
|

Verstellbare Garnhalter, damit man verschieden grosse Stränge wickeln kann.

Ein alter Reihenzähler von der Strickmaschine erübrigt das Runden zählen, wenn ich die Lauflänge von selbstgewickeltem Garn ermitteln will. So kann man auch gleichmässig grosse Stränge wickeln.

Die Haspel kann auch liegend mit 2 Schraubzwingen an einem Tisch befestigt werden.

Als Fuss diente der ebenfalls selbstgebastelte Fuss für unseren Weihnachtsbaum. In Dänemark muss der Weihnachtsbaum von der Diele bis zur Decke reichen. Meine Schwiegertochter wollte sich kaputt lachen, als wir den Weihnachtsbaum auf einem Tisch - wie oft in Deutschland - gestellt hatten. Seitdem gibt es 2½ meter hohe Weihnachtsbäume bei uns.

Neulich hatte ich dann die Idee etwas von der Halterung abzusägen um die Garnhaspel besser unterzubringen können, wenn sie nicht gebraucht wird. Nun setze ich einfach die Haspel mit Schraubzwingen an einen der Trägervon unserem Terassendach .

Damit ich die Wolle nicht neben den Fangarmen wickle, wurde der Ständer von unserem Sonnenschirm mit einem Stück Besenstiel mit einer Öse versehen. Perfekt.

Zum Aufwickeln in Knäulen habe ich noch eine andere normale Garnhaspel, die viel leichtläufiger ist als die andere Garnhaspel. Von dieser Haspel kann man direkt mit dem Wollwickler die Stränge abwickeln.