von 1 - 7. Die Ferse wird in der 4. Lektion gestrickt.
Ich habe schon viele Socken gestrickt - mehr als 200 Paar - aber so ganz glücklich war ich nie mit den langen Maschen am Ende der Ferse - am Übergang zum Rundstricken. Mossy zeigt zwar in einer der nachfolgenden Lektionen (7) wie sie auch eventuelle lange Maschen verteilt.
Es ist aber bemerkenswert, wie gut sich die Socken nach Ihrer Methode stricken lassen. Sie senkt das KR und man sieht kaum dass sie Gewichte reinhängt!! Ich habe aber ungefähr bei der Hälfte der Ferse eine Kralle mit einem kleinen Tonnengewicht in die Mitte eingehängt. Damit hat man also auch keine Schwierigkeiten zu überwinden.
Demnächst werde ich auch mal die Spitze von der unrechten Seite im Maschenstich abnähen. Das ist in der 7. Lektion gut erklärt.
Allerdings benutzt die Frau keinen Sockendecker! Da habe ich es leichter mit dem Sockendecker.