BLOGGEN HAR IGENNEM MANGE ÅR VÆRET UDGIVET MED TYSK SPROG. JEG ER VED AT ERSTATTE TYSK MED DANSK - MEN TING TAGER TID :-)

lørdag den 24. marts 2012

BRUG KØKKENMASKINEN TIL SPOLING AF GARN

Wolle wickeln ist stinkelangweilig und dazu noch anstrengend. Ich habe zwar einen guten alten elektrischen     Wollwickler, der brav seine Dienste tut. Wenn ich aber gerne Wolle aus mehreren Fäden vertwisten will, muss der DARUMA Twister her. Und das ist ein langweiliges Ding. Praktisch muss man, wenn man 100 Gram Wolle wickeln will so viele Male kurbeln als wären es 300 Gram. Das geht ganz schön in die Armmuskeln, die ich lieber zum Stricken brauche. Darum habe ich schon mehrere Male versucht die Sache zu "elektrifizieren". Mit dem Handmixer und mit der Akku Bohrmaschine. Beides taugte nichts, und die Knäuel flogen mir um die Ohren. :-(

 Meine neue Küchenmaschine der Luxusklasse kann aufrecht stehen (Rühren Schnippeln Mixen) und auf die Seite gelegt benutzt man sie für den Fleischwolf und die Reibeutensilien. Zudem kann die Maschine ekstrem langsam laufen. Also überlegt und mit dem Herrn des Hauses als Ing. und Baumeister, wurde eine Verbindung zwischen Zwister und Küchenmaschine gemacht. Es mussten aber mehrere "Bauklötzer" verarbeitet werden um den Wickler und die Achse der Maschine auf eine Ebene zu bringen. Der Anschluss ist denkbar einfach

Unsere Tische sind fast alle mit sehr dicken Holzplatten und mit abgerundeten Kanten. Da ist es schwer etwas ordentlich anzuschrauben. Nach kurzer Zeit wickeln macht sich der Kram selbsständig. Darum habe ich die Klötzer mit rutschfestem Material beklebt und kann jetzt auch mal zwischendurch ohne ASSISTENTEN wickeln.


Natürlich muss ich beim Wickeln dabei stehen und zugucken aber das erfordert keine Muskelkraft. A und O ist ein leicht von der Kone laufendes Garn.